GERNSHEIM, FRIEDRICH

GERNSHEIM, FRIEDRICH
GERNSHEIM, FRIEDRICH (1839–1916), German composer, conductor, and teacher. Born in Worms, of an old Rhineland family, Gernsheim was a child prodigy, both as performer and composer. He taught and conducted at Cologne and Rotterdam, and from 1890 in Berlin. Finally he became director of a master class in composition at the Prussian Academy of Fine Arts. During his early years as conductor he promoted the works of Brahms. His own compositions, which number over a hundred, include piano and chamber works, four symphonies, cantatas, choral compositions, and songs. Their idiom is generally conservative, although innovations appear in his late period. A renewal of interest in Gernsheim's compositions was noticeable in the 1960s, especially in Germany. His attitude to Judaism seems to have been passive although he gave the subtitle Mirjam to his third symphony, op. 54, in which he depicted Miriam's song of triumph at the Red Sea; and he also wrote an Elohenu for cello and orchestra or piano (1882). The greater part of his papers and manuscripts were donated in 1966 to the Jewish National and University Library in Jerusalem. -BIBLIOGRAPHY: K. Holl, Friederich Gernsheim: Leben, Erscheinung und Werk (1928); Grove, Dict; MGG, S.V. (includes bibliography). (Bathja Bayer)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Gernsheim, Friedrich — Gernsheim, Friedrich, Klavierspieler und Komponist, geb. 17. Juli 1839 in Worms, wurde seit 1849 in Frankfurt a. M. durch Rosenhain im Klavierspiel und von J. C. Hauff in der Komposition unterrichtet und vollendete seine Ausbildung von 1852 an im …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Friedrich Gernsheim — (* 17. Juli 1839 in Worms; † 10. September 1916 in Berlin) war ein deutscher Pianist, Dirigent, Komponist und Musikpädagoge der Spätromantik. Leben Friedrich Gernsheim entstammte als Sohn eines Arztes einer angesehenen jüdischen Familie in Worms …   Deutsch Wikipedia

  • Gernsheim — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Gernsheim (Begriffsklärung) — Gernsheim ist der Name einer Stadt in Hessen, siehe Gernsheim und ist der Name von folgenden Personen Alison Gernsheim (1911–1969), Fotografiehistorikerin Elisabeth Beck Gernsheim (* 1946), deutsche Soziologin; Professorin an der Universität… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Lehne — Johann Friedrich Franz Lehne (* 8. Mai 1771 in Gernsheim; † 15. Februar 1836 in Mainz) war Professor der Schönen Wissenschaften im französischen Mayence. Politisch stand Lehne zu dieser Zeit den Mainzer Jakobinern nahe, denen er sich bereits im… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Kiel — (* 8. Oktober 1821 in Bad Laasphe Puderbach; † 13. September 1885 in Berlin) war ein deutscher Komponist der Romantik und Musikpädagoge. Er war einer der angesehensten Kompositionslehrer seiner Zeit und gehörte zu den herausragenden Komponisten… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Felix Mencke — (* 15. April 1811 in Coesfeld; † 24. April 1874 in Münster (Westfalen)) war ein katholischer Priester, Domherr in Münster und erster Feldpropst der preußischen Streitkräfte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Gernsheim — His travels afterwards took him to Saarbrücken, where in 1861 he took the conductor post vacated by Hermann Levi; to Cologne, where in 1865 Ferdinand Hiller appointed him to the staff of the Conservatory (one of his pupils was Engelbert… …   Wikipedia

  • Friedrich Wilhelm Carové — Kreidelithographie nach 1852 Friedrich Wilhelm Carové (* 20. Juni 1789 in Koblenz; † 18. März 1852 in Heidelberg) war ein Jurist, Schriftsteller und Philosoph. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Beck-Gernsheim — Elisabeth Beck Gernsheim (* 1946 in Freiburg im Breisgau) ist eine deutsche Soziologin. Sie ist zurzeit Professorin an der Universität Erlangen Nürnberg. Elisabeth Beck Gernsheim befasst sich vorwiegend mit Fragen des gesellschaftlichen Wandels… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”